Ein Jugendlicher experimentiert mit diversen Chemikalien und einer Gasflasche. Dabei kommt es zu einer Verpuffung. So lautet das Übungsszenario für die Mannschaft des LF10 am gestrigen Dienstag Abend.
Schnell konnte die brennende Gasflasche gekühlt und die verletzte Person aus dem Gefahrenbereich gebracht und versorgt werden. Nachdem die ausgetreten Flüssigkeiten über die Gefahrstoffkennzeichnung vom Gruppenführer identifiziert werden konnten, wurde durch den Angriffstrupp eine weitere Ausbreitung verhindert.
Das regelmäßige Training der Mannschaft, vor allem im Umgang mit Gefahrstoffen, ist enorm wichtig. Das junge Team leistete sehr gute Arbeit.
Ein herzliches Dankeschön an den Verletztendarsteller und ein Lob an die Mannschaft!