Rein-rauf-runter-raus…

Eigentlich lief dieser Übungsabend wie bei einem der großen Auto-Service-Partner.
Das Thema war Retten aus beengten Situationen in Höhen und Tiefen. Durch das Planungs- und Vorbereitungsteam wurden verschiedene Lernziele definiert, anhand dessen dann der Übungsabend in zwei Gruppen gestaltet wurde.

Bei der Rettung aus Tiefen wurde der Keller der Feuerwache genutzt, für beengte Verhältnisse sorgte ein Übungstank im Bereich der Atemschutzstrecke. Retten aus Höhen konnte man an anderer Stelle der Feuerwache gut simulieren, sodass alle Bestandteile der Planung umgesetzt werden konnten.

Nach den Einweisungen in die Lage begannen die ehrenamtlichen Kräfte damit, die Aufgaben zu lösen, das Rettungsgerät vorzubringen und die Übungspuppen ohne große technische Hilfsmittel schnell und dennoch schonend aus den jeweiligen Lagen zu befreien.
Wieder einmal zeigte sich, dass die Feuerwehren Meister im Improvisieren sind. „Eine nicht alltägliche Übung hat auf nicht alltägliche Einsatzsituationen gut vorbereitet“ war das Feedback der Beteiligten.