Der „Notruf“ kam spät… Erst wenige Stunden vor dem geplanten Feuer wurden wir angefragt, ob wir das Event mit einem Fahrzeug absichern können. Der – im wahrsten Sinne des Wortes – kurze Weg zum Theodor-Fliedner-Haus und unsere seit Jahren bestehende enge Verbundenheit machte aber auch diesen Einsatz möglich, und so wurde das Tanklöschfahrzeug kurzerhand aktiviert um die etwa 30 Kinder mit Eltern und die vielen Bewohner der Hauses bei der Aktion zu begleiten.
Für den großen Martinsumzug in Feudenheim war dies ein kleiner Vorgeschmack, für die Teilnehmern und Bewohner des Hauses (die oftmals schlecht zu Fuß sind) aber ein großes Event direkt vor ihren Fenstern.


