Wenn man in eine Suchmaschine „Maibaum Tradition“ eingibt kommt folgendes: Der Maibaum, oft reich geschmückt, wird am 1. Mai aufgestellt und steht als Symbol für Frühling, Fruchtbarkeit und neues Leben. Neben dem Aufstellen gehört auch das Maibaumstehlen zu den Festlichkeiten, wobei Nachbargemeinden versuchen, den Baum zu stehlen und ihn gegen Bier und Brotzeit zurückzugeben.
Offensichtlich ist in Feudenheim mal wieder alles anders, denn die Ehrenamtlichen der FF Feudenheim haben den Maibaum bereits am 29.4. im Rahmen einer technischen Übung gestellt. Hierbei können die feuerwehrtechnisch relevanten Aspekte der Knotenkunde, der Kommunikation, der Teamarbeit und der Präzision ideal miteinander kombiniert werden. Begleitet von Feudenheimer Einzelhändlern und Bürgern stand der Maibaum dann auch ohne Probleme, sodass auch keine Diebstahlversuche stattfinden konnten… (Dies ist auch kein Ansporn für kommende Jahre!)
Im Anschluss an die Hau-Ruck-Aktion konnte dann noch eine Übung zum Thema tragbare Leitern durchgeführt werden. Auch in einer Stadt wie Mannheim, mit Berufsfeuerwehr und Drehleitern, ist der Einsatz von tragbaren Leitern relevant und muss daher gut beherrscht werden.
Wir wünschen allen einen schönen Feiertag und genießen Sie den Tanz in den Mai sowie die Frühlingstage.