Sowohl unsere Kinder- als auch Jugendfeuerwehr beschäftigten sich in der vergangenen Woche mit nicht-feuerwehrtechnischen Themen. Es stand entsprechend der Jahreszeit „herbstliches Basteln“ auf dem Programm.
Die Kindergruppe bastelte gemeinsam mit den Betreuerinnen und Betreuern fleißig Windlichter. Nach viel Begeisterung, noch mehr Bastelkleber an allen möglichen Stellen (auch außerhalb der zu beklebenden Gläser) und einer kleinen Putzaktion im Unterrichtsraum waren die bunten Herbstlichter zur Freude der Kinder fertig.
Bei der Jugendgruppe stand Kürbisschnitzen auf dem Programm. Mit viel Eifer machten sich die Jugendlichen in der Fahrzeughalle an die Arbeit, die Kürbisse auszuhöhlen und danach mit Verzierungen bzw. Gesichtern zu versehen. Die Abschlussbilder der schaurigen Gestalten vor dem MZF durften natürlich nicht fehlen.
Auch solche Themen sind wichtige Aufgaben der Kinder- und Jugendarbeit. Es geht nicht immer um die Feuerwehrtechnik sondern zu 50% und mehr um allgemeine Themen wie Zusammenhalt, Kameradschaft, Respekt, Verantwortung und Toleranz. Und dennoch lässt sich auch aus der Übung vom Freitag etwas für die Feuerwehr mitnehmen, denn handwerkliches Geschick und Ideenreichtum ist immer wieder gefragt.


